Meistervorbereitungslehrgänge III + IV
Unsere Meistervorbereitungslehrgänge finden als Tages- und/oder Abendlehrgänge statt. Weitere Lehrgangsinformationen finden Sie unter den entsprechenden Menue-Punkten. Das Lehrgangsziel ist die Vorbereitung auf die selbstständige Tätigkeit und die Meisterprüfung.
Gerne können Sie sich über unser Formular anmelden!
Anmeldungen: | Kreishandwerkerschaft Lübeck, Frau Ragna Aftung Gustav-Adolf-Straße 7a, 23568 Lübeck Tel.:0451-389 59-14, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Versorgungswerk
Das Versorgungswerk der Kreishandwerkerschaft Lübeck – viele Vorteile für unsere Innungsmitglieder
Über das Versorgungswerk der Kreishandwerkerschaft Lübeck haben Innungsmitglieder die exklusive Möglichkeit, private und betriebliche Risiken zu sehr günstigen Konditionen abzusichern. Die Angebote des Versorgungswerkes sind dabei gezielt auf den Bedarf klein- und mittelständischer Unternehmer des Handwerks, sowie ihrer Angehörigen und Arbeitnehmer zugeschnitten. Mit seinem bewährten Partner, der berufsständischen SIGNAL IDUNA Gruppe, ist das Versorgungswerk der Kreishandwerkerschaft in der Lage, bestehende Lücken in der sozialen und betrieblichen Absicherung des Innungsmitgliedes aufzuzeigen und individuell abgestimmte Angebote zu unterbreiten, mit denen diese dauerhaft geschlossen werden können.
Als Mitglied des Versorgungswerkes profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen.
- Klärung des Rentenkontos mit persönlicher Bedarfsanalyse
- Beratung zum Ehegattenarbeitsvertrag
- Staatliche Förderung zur Altervorsorge optimal nutzen
- Liquiditätserhöhung durch betriebliche Altersversorgung
- Informationen zum Thema Haftung des Arbeitgebers bei betrieblichen Altersversorgungen
- Hilfe bei Schadenfällen
- Gruppenverträge zu Konditionen wie z.B. sonst nur für Großunternehmen
Umfassende Informationen zu den Leistungen des Versorgungswerkes erhalten Sie über Ihre Kreishandwerkerschaft
Junioren des Handwerks
Herzlich Willkommen auf den Seiten der Junioren des Handwerks!
Wir sind eine gewerksübergreifende Nachwuchsorganisation des deutschen Handwerks, die seit April 2012 auch in Lübeck vertreten ist.
Mitglied kann jede Führungskraft bzw. Meister/in aus einem Betrieb des Handwerks werden, die/der das 40. Lebensjahr noch nicht überschritten hat.
Im Fokus unserer Arbeit steht die Stärkung betrieblicher, wirtschaftlicher, kultureller und politischer Ziele des klein- und mittelständisch geprägten Handwerks und insbesondere die Vertretung der Interessen junger Handwerksunternehmen.
Unser Stammtisch findet jeden 2. Dienstag im Monat in statt.
Interessenten sind herzlich willkommen.
Unsere Treffen dienen dem Erfahrungs- und Gedankenaustausch. Unterschiedliche Dozenten und Gastredner referieren zu Themen des Interessenbereiches unserer Mitglieder.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Junioren des Handwerks
Vorstand Junioren
Vorstand
1. Vorsitzender: Jan Fiergolla
stv. Vorsitzender: Endrik Mielenz
Schatzmeister
Alexander Kunkel - Dachdeckermeister, Zimmerermeister (Gschf. Cavier +Sohn GmbH)
1. Beisitzerin
Sophia Wollny Versicherungskauffrau (B.A.) (Signal Iduna / Versorgungswerk KreiHa Lübeck)
2. Beisitzer
Sascha Arndt Dachdecker ( Gschf. SDA Bausanierung UG)